
BVMW Koblenz x W. R. Lang GmbH laden zur Betriebsbesichtigung und Impulsveranstaltung ein.
Tradition verpflichtet – und eröffnet zugleich neue Wege. Mit dem Eventformat „Großhandel neu denken“ laden der BVMW Koblenz und die W. R. Lang GmbH am 07. Oktober 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr in die Räumlichkeiten des Familienunternehmens in Neuwied ein.
Im Fokus steht die Frage, wie mittelständische Unternehmen den Spagat zwischen Tradition und Innovation meistern können. Eine Betriebsbesichtigung bietet den Teilnehmenden exklusive Einblicke in vielfältige Fertigungsprozesse und die Unternehmenskultur der W. R. Lang GmbH. Ergänzt wird das Programm durch den Impulsvortrag „Von gestern inspiriert, für morgen gemacht – Fortschrittlichen Großhandel leben“. Der Vortrag, der zeigt, wie Wandel gelingt, wenn man Impulse aus der Vergangenheit für die Zukunft nutzt.
Dennis Feldmann, BVMW-Regionalbeauftragter für Koblenz – Rhein-Lahn, Mayen-Koblenz und Mittelrhein, betont die Relevanz für den Mittelstand. „Der Mittelstand lebt von seiner Fähigkeit, Tradition zu bewahren und gleichzeitig mutig neue Wege zu gehen. Mit ‚Großhandel neu denken‘ schaffen wir ein Format, das zeigt, wie Unternehmen diesen Wandel erfolgreich gestalten können. Praxisnah, inspirierend und relevant für die Region.“
Die Geschäftsführung
Laura Lang, seit 2019 Geschäftsführerin in fünfter Generation, unterstreicht die Rolle der Unternehmenswerte. „Unsere Geschichte ist für mich ein Fundament, aber auch ein Auftrag. Wir wollen das, was Generationen vor uns aufgebaut haben, weiterentwickeln und in die Zukunft führen. Dabei geht es nicht nur um Strukturen und Produkte, sondern auch um Unternehmenskultur. Diese sind geprägt von Achtsamkeit, Offenheit und dem Mut, Neues auszuprobieren.“
Julian Lang, seit 2023 Teil der Geschäftsführung, ergänzt aus seiner Perspektive als Projektleiter für Prozessoptimierung. „Mich fasziniert, wie wir im Familienunternehmen Tradition und Innovation vereinen können. Digitalisierung, neue Abläufe und moderne Führungskultur sind keine Gegensätze zu handwerklicher Kompetenz und langjähriger Kundennähe – im Gegenteil! Sie machen uns zukunftsfähig.‚Großhandel neu denken‘ ist für mich der Beweis, dass Wandel dann gelingt, wenn er auf starken Wurzeln aufbaut.“
Organisatoren
W.R. Lang GmbH
Seit 1872 stehen wir, die W. R. Lang GmbH aus Neuwied, für Kompetenz, Verlässlichkeit und Innovation in der technischen Orthopädie. Heute wird unser Familienunternehmen bereits in fünfter Generation von Laura und Julian Lang geführt.
Als 360°-Problemlöser bieten wir Ihnen alles aus einer Hand. Ein umfassendes Vollsortiment, eigene Produktion, Servicefertigung, individuelle Konfektionierungen sowie praxisnahe Schulungs- und Weiterbildungsangebote.
Darüber hinaus entwickeln wir branchenübergreifende, ganzheitliche Gesundheitslösungen – von Fachbetrieben bis hin zu Unternehmen – und machen komplexe Herausforderungen einfach umsetzbar.
Nach Betriebsbesichtigung und Vortrag bleibt Zeit für Austausch und Networking. Ein bewusstes Element der Veranstaltung, das den Wissenstransfer im regionalen Mittelstand fördert.
BVMW
Der BVMW steht für den Bundesverband mittelständische Wirtschaft – Unternehmerverband Deutschlands e. V.. Er wurde 1975 gegründet und vertritt die Interessen von kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland. Der BVMW vernetzt über 900.000 Unternehmerstimmen und bietet eine Kommunikationsplattform zwischen Politikern und Mittelstandsunternehmern, um die Wirtschaftspolitik zu gestalten.
👉 Tickets sind begrenzt – jetzt anmelden und Platz sichern!
Verfolgen Sie unsere News auch auf unseren Sozialen Kanälen:
Lesen Sie Neuigkeiten auch immer in unseren News: