Heute stellen wir zwei unserer neuesten Artikel vor. Nachhaltig, umweltschonend und profitabel. Der Name W.R. Lang ist wie kaum ein anderer mit Innovationen und höchstem Qualitätsanspruch verbunden. Damit setzten wir uns für eine gesündere Umwelt ein. Mit einer Technologie der Zukunft!
LaNe® BASALTGEWEBE
Vorteile von Basaltfasern:
- Höhere Zugfestigkeiten im Vergleich zu Glas- und Polypropylenfasern
- Außerordentliche Temperaturbeständigkeit
- Beständig in aggressiver chemischer Umgebung
- umweltfreundlich in der Herstellung
- UV-stabil
- nicht elektrisch leitend
- günstiger als Carbonfaser
- niedrige Feuchtigkeitsaufnahme
- nicht brennbar
- Naturprodukt
- hohe akustische Isolation
- optisch schöne Laminate
- Köperbindung 2/2
LaNe® Basaltgewebe 235g/qm (VE 1 m2) Art. 83 233
Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen – mit einer Technologie der Zukunft
LaNe® FLACHS-FASERMATERIAL
Flachs-, bzw. Leinengewebe- und gelege werden aus Flachsfasern hergestellt. Diese werden in Europa angebaut und geerntet. Das Material wird zu multiaxialen Geweben verarbeitet. Dazu verwendet man die typischen im Komposit-Bereich üblichen Harzsysteme. Aber auch Bio-Harze, die partiell aus pflanzlichen Quellen stammen, kommen zum Einsatz. Die technische Werte liegen dabei knapp unter denen von „E-Glas“-Fasern. Dadurch ergibt sich eine Kombination aus Nachhaltigkeit der Naturfasern, CO2-Neutralität und medizinischer Unbedenklichkeit. Damit erzielt man zum Beispiel große Einsparmöglichkeiten für faserverstärkte und gefüllte Kunststoffe.
LaNe® Flachs-Fasermaterial 200g/qm (VE 1 m2) Köperbindung 2/2 Art. 83 243
Nähere Informationen zu diesen Produkten entnehmen Sie den technischen Datenblättern, erhältlich in unserem Download-Bereich.