Azubi-Camp

News

Rechnungsversand elektronisch – digitaler mit der Umstellung

Wir möchten unser Unternehmen jeden Monat ein klein wenig grüner machen. Zum 30.06.2019 haben wir unseren Rechnungsversand umgestellt. Seit diesem Zeitpunkt verschicken wir den Rechnungsversand elektronisch per E-Mail an alle Kunden, die dieser Versandart zugestimmt haben. Dabei haben wir unseren Kunden die Entscheidung überlassen, welche Variante sie wählen wollen. Im Folgenden erläutern wir, welche Vorteile […]

Weiterlesen.

Neue Lieferscheintaschen – 100% recycelbar

Unsere neuen Lieferscheintaschen – Ab sofort kommen unsere Warenbegleitpapiere in einem leuchtend grünen Kleid aus 100% Papier zu unseren Kunden Die verwendeten Papiersorten sind ohne Chlor gebleicht. Sie entsprechen somit den Nachhaltigkeitskriterien der Waldbewirtschaftung. Das sind die Richtlinien gemäß den Standards von FSC und PEFC. Die zu 100% recycelbaren Lieferscheintaschen bestehen aus einem transparenten Oberpapier. […]

Weiterlesen.

Grüner mit GLS KlimaProtect

  Seit dem 1. Oktober 2019 werden wir mit GLS KlimaProtect wieder ein bisschen grüner. Denn seit diesem Tag stellt GLS alle Pakete in Deutschland zu 100 Prozent klimaneutral zu. Rund 160.000 Tonnen CO2-Emissionen werden dabei jährlich durch zertifizierte Verfahren kompensiert. Zudem investiert GLS in weitere Maßnahmen.     Dazu gehören: Nutzung von 100% nachhaltigem […]

Weiterlesen.

Mit Kaffee jeden Monat ein bisschen grüner….

Wir möchten unser Unternehmen jeden Monat ein klein wenig grüner machen. Dieses Mal stellen wir den Vollautomaten für Kaffee für unsere Mitarbeiter und Gäste vor. Die Geschäftsleitung hat sich für eine der umweltfreundlichsten Möglichkeiten der Zubereitung von leckerem Kaffee entschieden. Der Vollautomat mahlt für jede Tasse Kaffee ganze Bohnen frisch. Dann brüht er sie bei […]

Weiterlesen.

Wir werden grüner – auch mit Printprodukten!

Grüner auch mit Printprodukten! Wir möchten unser Unternehmen jeden Monat ein klein wenig grüner machen.     Diesen Monat stellen wir unseren Umgang mit Printprodukten vor: Früher hat man sehr wenig von Nachhaltigkeit in der Druckbranche gehört. Es gab gewisse Standards und man machte sich deshalb keine Gedanken um deren Einfluss auf die Umwelt. Das […]

Weiterlesen.

Außendiensttreffen 2019 – das zweite in diesem Jahr

Mindestens einmal im Jahr kommen alle Außendienstmitarbeiter von W. R. Lang an unseren Firmensitz nach Neuwied. Dieses Jahr zum zweiten Außendiensttreffen 2019. Das zweite Außendiensttreffen 2019 vom 28. bis 29. Juni startete mit einer auffrischenden Schulung zum Medizinproduktberater inklusive anschließender Prüfung. Übrigens bestanden alle Teilnehmer erfolgreich! Diese Schulung muss von jedem Außendienstmitarbeiter in regelmäßigen Abständen […]

Weiterlesen.

Firmenlaufgruppe nahm am Deichlauf in Neuwied teil

Schon zum zweiten Mal war die extra gegründete Firmenlaufgruppe von W. R. Lang für diese Veranstaltung gemeldet. Traditionell findet der Deichlauf in Neuwied immer am Pfingst-Freitag statt. „Ein Fest für die ganze Familie”: So hieß das Motto der LG Rhein-Wied für den Deichlauf, der am Freitag, 14. Juni, ab 16.30 Uhr zum mittlerweile 14. Mal […]

Weiterlesen.

Unser Kunstprojekt „W.R. Lang ist bunt“

Alle Mitarbeiter waren dazu aufgerufen, an einem einzigartigen Kunstprojekt teilzunehmen. “Alleine sind wir einzigartig, gemeinsam sind wir stark!“ Jeder einzelne trägt täglich seinen Teil zum erfolgreichen Bestehen unserer Firma bei. Und jeder einzelne ist ein Teil von W.R. Lang! Genau das zeigt unser gemeinschaftliches Projekt „W.R. Lang ist bunt“. Alle Mitarbeiter:innen bekamen mit der Gehaltsabrechnung […]

Weiterlesen.

Saatmischungen – Unsere Blumenwiese-Aktion im Frühling

Wir haben in unserem Frühjahrs- und Ostergruß kleine Tüten mit Saatmischungen verteilt. Darin waren Samen für eine Blumenwiese. Hier können Sie noch mal nachlesen, worum es bei dieser Aktion ging. Unsere Kunden haben nicht nur kräftig gesät – sondern auch Erfolg gehabt! Hier die ersten Ergebnisse mit unseren Saatmischungen : Kräftige Pflanzen sind aufgegangen – […]

Weiterlesen.

15tes Kundenforum der Firma W. R. Lang

Wo fängt die Versorgung bei Vorfußdeformitäten an und wo stößt sie an ihre Grenzen?   Unser 15tes Kundenforum – Das aktuelle Thema Vorfußdeformitäten und die damit verbundenen Grenzen der schuhtechnischen Versorgung sowie die Chancen von operativen Maßnahmen lockten am 18. Mai 2018 über 100 Teilnehmer aus 50 Betrieben zu W. R. Lang nach Neuwied.   […]

Weiterlesen.